• Werben in Wels im Bild
  • Abonnieren
  • +43 7242 22844-111
Dienstag, 26. Januar , 2021
  • Anmelden
wels im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • LehreNEU
  • Wels im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
wels im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • LehreNEU
  • Wels im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
wels im bild
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Aktuelles

Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

Wels unterstützt: Große Nachfrage nach Lieferservice

von Redaktion
18. März 2020
in Aktuelles, Gesundheit
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
0 0
A A
WELSWIRGEMEINSAM 750x375 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich
0
Geteilt
104
Aufrufe
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterPer E-Mail senden

Sehr gut angenommen wurde in den ersten Tagen das von Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger initiierte Einkaufs- und Bringservice für ältere und kranke Bürger. Diese zählen zur Hauptrisikogruppe für die COVID-19-Erkrankung und sollen daher soziale Kontakte noch mehr vermeiden als andere.

Beginnend mit Montag, 16. März haben sich bis dato 40 Anrufer bei der Servicenummer Tel. +43 7242 235 4400 gemeldet. Zumeist wurden dabei Einkäufe und Apothekengänge nachgefragt. Die Mitarbeiter der Ordnungswache haben bisher an 32 Senioren ab 60 Jahren beziehungsweise gesundheitlich beeinträchtigte Welser Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel und Arzneimittel zugestellt.

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, Bücher und sonstige Medien der Stadtbücherei anzufordern. Die Bestellungen werden von Mitarbeitern der Stadt Wels entgegengenommen und nach dem Einkauf direkt ausgeliefert. Die Lieferung ist kostenlos, der Einkauf muss bar bezahlt werden. Die Hotline ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr erreichbar.

Ein neues telefonisches Service bietet die Stadt Wels ab Donnerstag, 19. März an: Unter dem Motto „Wels hört zu“ können sich Menschen, denen etwas auf der Seele liegt beziehungsweise die psychische Unterstützung benötigen, telefonisch an die Stadt Wels wenden. Die unter der Telefonnummer +43 7242 677 22 41 eingerichtete „Kummer-Nummer“ wird von geschulten Mitarbeitern der Sozialpsychischen Beratungsdienste betreut. Wenn nötig, leiten die Mitarbeiter weitere Unterstützungsleistungen für die Anrufer in die Wege.

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl: „Wir erleben gerade eine sehr herausfordernde Zeit. Manche Menschen treffen die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus besonders hart. Deshalb haben wir für alle, die jemanden zum Reden brauchen, eine Hotline eingerichtet. Wir lassen niemanden alleine.“

Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger: „Es freut mich, dass diese Hilfsaktion für die älteren und kranken Mitbürger so gut angelaufen ist. Mein großes Dankeschön allen Mitarbeitern, die diesen Dienst erledigen und allen Bürgern, die ihre Angehörigen in dieser schwierigen Zeit unterstützen.“

©Stadt Wels

TeilenTweetSenden
 
 
ANZEIGE
Vorheriger Artikel

Virtuelles Kulturprogramm

Nächster Artikel

Immunbooster Ingwershot

Weitere Beiträge

c HundHerrl 2 350x250 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich
Aktuelles

Hund&Herrl – das neue fairtrade-Label

von Edith Steger
18. Januar 2021
0

Die Linzerinnen Denise Derflinger (rechts im Bild) und Celine Daliot sind nicht nur gute Freundinnen und seit Jahren selber Hundebesitzerinnen,...

Weiterlesen
gua bao burger 2 120x86 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

Rezeptidee: Gua Bao Burger

15. Januar 2021
Wolfgang Noestlinger 120x86 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

eww Vorstandsdirektor Wolfgang Nöstlinger

13. Januar 2021
Fotolia 139306828 S 750x375 1 120x86 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

Jänner Leseliste: Neues im Bücherregal

11. Januar 2021
pexels olya kobruseva 5802150 120x86 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

Wels im Bild Weihnachtsgeschenke-Guide

23. Dezember 2020
DSC07360 02 120x86 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

Freude schenken und Gutes tun

22. Dezember 2020
starmovieBanner 1080x1080 GS Verkauf POS 120x86 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

StarMovie – Gutscheine

17. Dezember 2020
Nächster Artikel
ginger 1714196 75x75 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

Immunbooster Ingwershot

Bildschirmfoto 2020 03 19 um 12.54.00 75x75 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

Update 19. März 2020 : Coronavirus in Wels

Andy Dixon Our Belongings 2020 Acrylic on Canvas 53x81 1 75x75 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

Virtuelles Kulturprogramm: Andy Dixon auf der Untitled Art, San Francisco

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ANZEIGE

Gewinnspiele

Gewinnspiel: Star Movie Tickets

Weitere Artikel

c HundHerrl 2 360x180 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich
Aktuelles

Hund&Herrl – das neue fairtrade-Label

von Edith Steger
18. Januar 2021
0

Die Linzerinnen Denise Derflinger (rechts im Bild) und Celine Daliot sind nicht nur gute Freundinnen und seit...

gua bao burger 2 120x86 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

Rezeptidee: Gua Bao Burger

15. Januar 2021
Wolfgang Noestlinger 120x86 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

eww Vorstandsdirektor Wolfgang Nöstlinger

13. Januar 2021
Art on Snow 2020 120x86 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

Frostige Kunstwerke aus ganz Europa

12. Januar 2021
Fotolia 139306828 S 750x375 1 120x86 - Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

Jänner Leseliste: Neues im Bücherregal

11. Januar 2021
wels im bild

Das Onlinemagazin welsimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. welsimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will dem Wirtschaftsraum Wels / Wels Land mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail office@aktivmedia.at

Themen

  • Adventskalender
  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Sponsoring – wir unterstützen

Wir unterstützen die Flyers Wels
  • Wels im Bild als Abo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 wels im bild - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Lehre
  • Gewinnspiele
  • Wels im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion Wels im Bild
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 wels im bild - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Erstellen Sie ein neues Konto!

Fill the forms below to register

* Mit der Registrierung auf unserer Website erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden