• Werben in Wels im Bild
  • Abonnieren
  • +43 7242 22844-111
Dienstag, 26. Januar , 2021
  • Anmelden
wels im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • LehreNEU
  • Wels im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
wels im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • LehreNEU
  • Wels im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
wels im bild
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Aktuelles

Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

von Redaktion
17. März 2020
in Aktuelles, Gesundheit, Lifestyle, Titelseite
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
0 0
A A
WELSWIRGEMEINSAM 750x375 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um
7
Geteilt
127
Aufrufe
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterPer E-Mail senden

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl: „Die Stadt Wels hat sich dazu entschlossen, die öffentliche Verwaltung auf ein Notprogramm umzustellen. Das bedeutet nicht nur, dass weitere Einrichtungen gesperrt worden sind, sondern auch, dass der Parteienverkehr stark eingeschränkt wird. Oberstes Ziel bleibt, die Ausbreitung des Virus einzudämmen und damit Menschenleben zu retten.“

Das soziale Leben im öffentlichen Raum soll daher auf ein Minimum reduziert werden. Bürger werden deshalb angewiesen, so weit wie möglich zu Hause zu bleiben. Ausnahmen sind die Ausübung der Berufsarbeit, notwendige Besorgungen (Lebensmittel, Medikamente), Hilfe für andere Personen und Spaziergänge (einzeln oder mit Personen, mit denen man zusammenwohnt).

Stadt hilft bei Einkäufen.

Unter der Servicenummer Tel. +43 7242 235 4400 erhalten Senioren ab 60 sowie Kranke Unterstützung für Einkäufe und Serviceleistungen der Stadtbibliothek.

Nach übereinstimmender Meinung der Experten gehören Senioren ab 60 sowie gesundheitlich beeinträchtige Menschen zur Hauptrisikogruppe für Coronavirus-Erkrankungen. Aus diesem Grund sind gerade diese Personen aufgerufen, soziale Kontakte soweit als möglich zu vermeiden und zu Hause zu bleiben. Die Stadt Wels hat sich entschlossen, zur Unterstützung der Senioren beziehungsweise Kranken einen Lieferservice für Einkäufe sowie für Serviceleistungen der Stadtbibliothek einzurichten. Seit Montag, 16. März, ist  es für diese Menschen möglich sein, bei der Stadt Wels unter der Servicenummer Tel. +43 7242 235 4400 Unterstützung für den täglichen Einkauf oder das Ausleihen von Büchern und Medien anzufordern.

Die Bestellungen werden von Mitarbeitern der Stadt Wels entgegengenommen und nach dem Einkauf direkt ausgeliefert. Angefordert werden können Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel und Arzneimittel. Anderweitige Besorgungen können nur bei gesundheitlichen Notwendigkeiten – beispielsweise Allergien oder Unverträglichkeiten – berücksichtigt werden!

Bücher und sonstige Medien werden von unseren Mitarbeitern herausgesucht und direkt zugestellt. Die Lieferung ist kostenlos, der Einkauf muss bar bezahlt werden.

Der Mittwoch und Samstag stattfindende Welser Wochenmarkt bleibt geöffnet. Erlaubt ist weiterhin der Lebensmittelhandel, es gilt jedoch ein absolutes Ausschankverbot.

Die Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Schulen stehen weiterhin für die Betreuung der Kinder zur Verfügung, wenn es dafür eine Notwendigkeit in den jeweiligen Familien gibt. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass sich Schüler NICHT – wie zum Teil kommuniziert – zu privaten Lerntreffs treffen dürfen.

 

Zusätzlich zu den auf Bundes- und Landesebene sowie in Wels bereits beschlossenen Schließungen, Sperren und Absagen sehen die Maßnahmen der Stadt folgende Punkte vor:

 

Das Rathaus sowie alle weiteren Amtsgebäude bleiben ab sofort für den Kundenverkehr geschlossen. An den Tagen Montag, Mittwoch und Freitag können Anträge und Schriftstücke jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr im Bürgercenter (Rathaus, Stadtplatz 1) persönlich abgegeben werden. Darüber hinaus besteht rund um die Uhr die Möglichkeit, Formulare und Schriftstücke beim Eingang Stadtplatz 2 in den dafür vorgesehenen Posteinwurf zu werfen.

Wichtige Leistungen aus den Bereichen, Gesundheit, Meldewesen usw. oder Angebote, die gesetzlich verpflichtend sind, bleiben aufrecht. Ist dafür ein persönlicher Kontakt zu Mitarbeitern der Stadt Wels notwendig, werden die Bürger ersucht, sich telefonisch beziehungsweise per E-Mail anzumelden.

Die Eltern-/Mutterberatung ist Montag von 09:30 bis 12:30 Uhr, Dienstag von 14:30 bis 16:30 Uhr, Mittwoch von 09:00 bis 11:00 Uhr sowie von 13:30 bis 16:00 Uhr und Donnerstag von 14:30 bis 17:00 Uhr telefonisch +43 664 85 42 361 erreichbar.

Telefonisch unter +43 7242 417 3050 erreichbar ist auch die Demenzberatungsstelle.

Derzeitige Schließungen

Sämtliche Sportplätze im Stadtgebiet sind ab sofort geschlossen. Auf Spielplätzen und in Parks werden die Bürger ersucht, Menschenansammlungen zu vermeiden und einen Mindestabstand von einem Meter einzuhalten.

Ebenfalls geschlossen sind ab sofort geschlossen folgende städtischen Einrichtungen:

die Stadtbücherei im Herminenhof,

das Wohnungsservice sowie das Fundservice,

der Tiergarten,

das Tierheim (die Abgabe von Fundtieren ist jedoch möglich),

die städtischen Volkshochschulen,

die Museen in den Minoriten und in der Burg,

die Jugendtreffs und die Skaterhalle sowie

der Friedhof

 

©Stadt Wels

Teilen7TweetSenden
 
 
ANZEIGE
Vorheriger Artikel

März Leseliste: Neues im Bücherregal

Nächster Artikel

Virtuelles Kulturprogramm

Weitere Beiträge

c HundHerrl 2 350x250 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um
Aktuelles

Hund&Herrl – das neue fairtrade-Label

von Edith Steger
18. Januar 2021
0

Die Linzerinnen Denise Derflinger (rechts im Bild) und Celine Daliot sind nicht nur gute Freundinnen und seit Jahren selber Hundebesitzerinnen,...

Weiterlesen
gua bao burger 2 120x86 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Rezeptidee: Gua Bao Burger

15. Januar 2021
Wolfgang Noestlinger 120x86 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

eww Vorstandsdirektor Wolfgang Nöstlinger

13. Januar 2021
Art on Snow 2020 120x86 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Frostige Kunstwerke aus ganz Europa

12. Januar 2021
Fotolia 139306828 S 750x375 1 120x86 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Jänner Leseliste: Neues im Bücherregal

11. Januar 2021
pexels olya kobruseva 5802150 120x86 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Wels im Bild Weihnachtsgeschenke-Guide

23. Dezember 2020
DSC07360 02 120x86 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Freude schenken und Gutes tun

22. Dezember 2020
Nächster Artikel
image gallery 75x75 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Virtuelles Kulturprogramm

WELSWIRGEMEINSAM 75x75 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Coronavirus: die Stadt Wels unterstützt bestmöglich

ginger 1714196 75x75 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Immunbooster Ingwershot

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ANZEIGE

Gewinnspiele

Gewinnspiel: Star Movie Tickets

Weitere Artikel

c HundHerrl 2 360x180 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um
Aktuelles

Hund&Herrl – das neue fairtrade-Label

von Edith Steger
18. Januar 2021
0

Die Linzerinnen Denise Derflinger (rechts im Bild) und Celine Daliot sind nicht nur gute Freundinnen und seit...

gua bao burger 2 120x86 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Rezeptidee: Gua Bao Burger

15. Januar 2021
Wolfgang Noestlinger 120x86 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

eww Vorstandsdirektor Wolfgang Nöstlinger

13. Januar 2021
Art on Snow 2020 120x86 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Frostige Kunstwerke aus ganz Europa

12. Januar 2021
Fotolia 139306828 S 750x375 1 120x86 - Coronavirus: Stadt Wels stellt auf Notbetrieb um

Jänner Leseliste: Neues im Bücherregal

11. Januar 2021
wels im bild

Das Onlinemagazin welsimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. welsimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will dem Wirtschaftsraum Wels / Wels Land mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail office@aktivmedia.at

Themen

  • Adventskalender
  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Sponsoring – wir unterstützen

Wir unterstützen die Flyers Wels
  • Wels im Bild als Abo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 wels im bild - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Lehre
  • Gewinnspiele
  • Wels im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion Wels im Bild
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 wels im bild - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Erstellen Sie ein neues Konto!

Fill the forms below to register

* Mit der Registrierung auf unserer Website erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden