• Werben in Wels im Bild
  • Abonnieren
  • +43 7242 22844-111
Montag, 19. April , 2021
  • Anmelden
wels im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • LehreNEU
  • Wels im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
wels im bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Lifestyle
  • Kulinarik
  • Business
  • Motor
  • LehreNEU
  • Wels im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gewinnspiele
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
wels im bild
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Freizeit

Frostige Kunstwerke aus ganz Europa

Art on Snow – 31.1.–5.2.2021

von Edith Steger
12. Januar 2021
in Freizeit, Reisen, Titelseite
Reading Time: 3 mins read
0 0
A A
Frostige Kunstwerke aus ganz Europa

© Gasteinertal Tourismus GmbH, www.oberschneider.com

0
Geteilt
52
Aufrufe
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterPer E-Mail senden

Von 31. Jänner bis 5. Februar entstehen im gesamten Gasteinertal beeindruckende Eis- und Schneeskulpturen. Zum zehnjährigen Jubiläum von Art on Snow wird in diesem Jahr unter dem Motto „Europa zu Gast in Gastein“ die kulturelle Vielfalt unseres Kontinents abgebildet. Ein Outdoor-Event mit mehrwöchigem Ausstellungscharakter!

Gasteiner bogen am Stubner Kogel ©Mangotree Photography

 

18.1.2021:  * * * * UPDATE * * * * UPDATE:

nach der Bekanntgabe der Regierung, den harten Lockdown zu verlängern und die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus zu verschärfen, muss das Kunstfestival Art on Snow leider abgesagt werden.
Die Verantwortlichen hatten bis zuletzt gehofft, zumindest inländischen Gästen eine Ausstellung in freier Natur mit spektakulären Skulpturen bieten zu können. Die derzeitige Entwicklung der Pandemie macht jedoch touristisches Reisen innerhalb Österreichs unmöglich, und damit leider auch eine Abhaltung der Art on Snow.
Zumindest einige Kunstwerke werden dank der Mitarbeiter der Gasteiner Bergbahnen ein klein wenig „Art on Snow“-Flair in das Gasteinertal bringen. Die „Schneekapelle“ sowie der „Gastein Bogen“ am Stubnerkogel von Pistenraupenchef Hans Gold sind bereits fertiggestellt. Der Osborne-Stier an der Gipfelstation Kaserebenbahn soll ebenfalls noch das Licht der Welt erblicken.
Die zehnjährige Jubiläumsausgabe der Veranstaltung wird allerdings erst im kommenden Jahr über die Bühne gehen. Nähere Details dazu werden noch bekannt gegeben.

Die Orte, an denen die Kunstwerke entstehen, sind im gesamten Tal verteilt, in den drei Gemeinden und in den Gasteiner Skigebieten. Winterwanderer, Skifahrer und Besucher können bei Aktivitäten an der frischen Luft eindrucksvolle Motive mitten in der Gasteiner Naturlandschaft entdecken. Die gewählten Standorte bieten genügend Platz, um schon während der Entstehung den Künstlern über die Schulter zu schauen. Die erfahrenen Künstler – Maler, Bildhauer und Steinmetze – schaffen es mit ihrer jahrelangen Erfahrung, den Skulpturen Leben einzuhauchen und mit ihrem eigenen Stil die Zuschauer und Gäste zu begeistern.

Schneeskulptur im historischen Zentrum von Bad Gastein ©Marktl Photography

Programm Art on Snow

„Europa in Vielfalt geeint, imposante Gebäude, historische Denkmäler und kulturelle Highlights – Art on Snow zeigt in diesem Jahr europäische Kultur als Sinnbild für Zusammenhalt in einer herausfordernden Zeit“, so Josef Gruber, künstlerischer Leiter des Festivals.

Bereits am Taleingang, direkt vor dem Klammsteintunnel wird das Festival-Motto eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das Künstlerkollektiv Soma Vision aus Deutschland wird bis am 31.1. ein Symbol für die europäische Gemeinschaft in den Schnee zaubern.

In Dorfgastein entstehen Kunstwerke, die vor allem auch für Familien interessant sind. Auf dem Kindergelände an der Fulseck Talstation bauen Künstler ein Panoptikum aus Windmühlen, Tulpen und Käse, repräsentativ für die Niederlande. Unter diesem Arrangement können die Jüngsten mit Skiern hindurch fahren. Die frostige Variante des Vulkan Vesuv wird an der Mühlwinkelhütte unser Nachbarland Italien vertreten. Den Berg können die Kleinen erklimmen und die eingebaute Rutsche benutzen.

Im Außenbereich der Alpentherme in Bad Hofgastein baut Klaus Grunenberg eine nicht ganz originalgetreue, aber überaus sehenswerte Kopie des 300 Meter hohen Eiffelturms in Frankreich. Darüber hinaus werden „Zeus der Göttervater“ für Griechenland, der „Osborne-Stier“ für Spanien und der „Drache Fafnir“ aus der Nibelungensage für Deutschland im Skigebiet Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel zu sehen sein.

Art on Snow © Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography

Die Schneekapelle samt eisigem Altar von Hans Gold am Stubnerkogel in Bad Gastein ist bereits seit Jahren eine Institution im Programm. Hier haben sich bereits begeisterte Gäste spontan das Jawort gegeben. Heuer wird sie nach dem Vorbild der malerischen Javorca Kapelle in Slowenien gefertigt. Am selben Berg wird auch „die kleine Meerjungfrau“ bekannt von der Kopenhagener Uferpromenade modelliert. An der Graukogelhütte fertigt Daniel Rauch das Symbol schlechthin für die Alpenregionen Österreichs, das Edelweiß. Und am Kongressplatz in Bad Gastein werden die norwegischen Vertreter aus dem Disney Filmhit „Frozen“ – Eiskönigin Elsa und Olaf, der Schneemann – der Eröffnung des neuen Eislaufplatzes Tribut zollen.

Der beliebte Eisschnitzwettbewerb im Ortskern von Bad Hofgastein geht am 30. Jänner zwischen 11 und 16 Uhr über die Bühne. Die Besucher können renommierte Bildhauer dabei beobachten, wie diese mit Säge, Meißel und Hammer die 1 x 0,5 x 0,25 Meter großen Blöcke zu verschiedensten Skulpturen formen. Wer von den coolen Bildhauern gewinnt, entscheiden die Passanten per Abstimmung selbst.

Eisschnitzwettbewerb in Bad Hofgastein © Gasteinertal Tourismus GmbH, Ausweger Daniel
Eisschnitzwettbewerb in Bad Hofgastein © Gasteinertal Tourismus GmbH, Ausweger Daniel

© Gasteinertal Tourismus GmbH, www.oberschneider.com

© Mangotree Photography

© Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography

© Gasteinertal Tourismus GmbH, Ausweger Daniel

 

Mehr zum Thema: EuropaFebruarFrostige KunstwerkeGastein TourismusJännerSchneeskulpturen
TeilenTweetSenden
 
 
 
 
ANZEIGE
Vorheriger Artikel

Jänner Leseliste: Neues im Bücherregal

Nächster Artikel

eww Vorstandsdirektor Wolfgang Nöstlinger

Weitere Beiträge

Tony’s Chocolonely – Die „Sweet Solution“ für eine bittere Wahrheit
Aktuelles

Tony’s Chocolonely – Die „Sweet Solution“ für eine bittere Wahrheit

von Redaktion
14. April 2021
0

Mit seinen vier „Sweet Solution“-Schokoladentafeln bringt der niederländische Schokolade-Newcomer Tony's Chocolonely eine wichtige Botschaft nach Österreich: Schokolade sollte ohne illegale Kinderarbeit und...

Weiterlesen
Frühling in allen Höhen in Südtirols

Frühling in allen Höhen in Südtirols

29. März 2021
NO LIMITS

NO LIMITS

28. März 2021
Lesen ist Abenteuer im Kopf

Lesen ist Abenteuer im Kopf

23. März 2021
startup-fahrschule Kölblinger

startup-fahrschule Kölblinger

22. März 2021
Neues Oris Modell: Carl Brashear Calibre 401 Limited Edition

Neues Oris Modell: Carl Brashear Calibre 401 Limited Edition

21. März 2021
UNITED OPTICS – Beste Fachoptikerkette Österreichs

UNITED OPTICS – Beste Fachoptikerkette Österreichs

14. März 2021
Nächster Artikel
eww Vorstandsdirektor Wolfgang Nöstlinger

eww Vorstandsdirektor Wolfgang Nöstlinger

Rezeptidee: Gua Bao Burger

Hund&Herrl – das neue fairtrade-Label

Hund&Herrl - das neue fairtrade-Label

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ANZEIGE

Gewinnspiele

Lesen ist Abenteuer im Kopf

Gin FIOR london dry

Gewinnspiel: Star Movie Tickets

Weitere Artikel

Tony’s Chocolonely – Die „Sweet Solution“ für eine bittere Wahrheit
Aktuelles

Tony’s Chocolonely – Die „Sweet Solution“ für eine bittere Wahrheit

von Redaktion
14. April 2021
0

Mit seinen vier „Sweet Solution“-Schokoladentafeln bringt der niederländische Schokolade-Newcomer Tony's Chocolonely eine wichtige Botschaft nach Österreich: Schokolade sollte...

Frühling in allen Höhen in Südtirols

Frühling in allen Höhen in Südtirols

29. März 2021
NO LIMITS

NO LIMITS

28. März 2021
Lesen ist Abenteuer im Kopf

Lesen ist Abenteuer im Kopf

23. März 2021
startup-fahrschule Kölblinger

startup-fahrschule Kölblinger

22. März 2021
wels im bild

Das Onlinemagazin welsimbild.at berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Themen, insbesondere über Wirtschaft-/ Lifestyle-/ Mode-/ Reise-/ und Motorthemen. welsimbild.at ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User verpflichtet und will dem Wirtschaftsraum Wels / Wels Land mehr Stellenwert verschaffen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Unsere Verlagsprodukte

  • Aktivmedia
  • Genuss Scheck
  • Erlebnis Scheck
  • Baumesse Freistadt
  • Andersdenker

AktivMedia VerlagsgmbH
Maria Theresia Str. 41
4600 Wels

Telefon +43 7242 22844-111
E-Mail: office@welsimbild.at

Themen

  • Adventskalender
  • Aktuelles
  • Beauty
  • Business
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gewinnspiele
  • Kulinarik
  • Lehre
  • Lifestyle
  • Motor
  • Reisen
  • Titelseite

Sponsoring – wir unterstützen

Wir unterstützen die Flyers Wels
  • Wels im Bild als Abo
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 wels im bild - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Themen
    • Lifestyle
    • Kulinarik
    • Business
    • Motor
    • Gesundheit
  • Lehre
  • Gewinnspiele
  • Wels im Bild
    • Aktuelle Ausgaben
    • Abonnieren
    • Redaktion Wels im Bild
    • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 wels im bild - AktivMedia VerlagsgesmbH • Alle Rechte vorbehalten | created by des19n.at

Willkommen zurück!

In Ihrem Konto anmelden

Passwort vergessen?

Ihr Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden