500 neue Mitarbeiter in drei Jahren in Oberösterreich und Investitionen von 85 Millionen Euro am Standort. Mit diesen Zahlen überzeugte die TGW Logistics Group mit Sitz in Marchtrenk die Jury des Corona-Awards für gesellschaftliche Verantwortung. Der Marchtrenker Intralogistik-Spezialist durfte sich über die Auszeichnung in Silber in der Kategorie „Leitbetriebe“ freuen.
Die voestalpine Stahlwelt in Linz bildete am Abend des 4. November die Bühne für die Preisverleihung. Mit der Corona zeichnet die Industriellenvereinigung Unternehmen aus, die über Jahre hinweg neue Arbeitsplätze schaffen und am Standort Oberösterreich investieren: in Infrastruktur, Aus- und Weiterbildung, Forschung&Entwicklung sowie gesellschaftliche Initiativen.
Im Rahmen einer feierlichen Gala wurden die Gewinner bekanntgegeben. Die Freude war groß, als CEO Harald Schröpf und CFO Jörg Scheithauer auf die Bühne gebeten wurden, um den Award in Silber in Empfang zu nehmen.

In Oberösterreich verwurzelt
„Die Corona ist eine großartige Bestätigung. Oberösterreich hat für die TGW besondere Bedeutung – hier liegen unsere Wurzeln, hier wurden wir vor 50 Jahren gegründet“, unterstreicht CEO Schröpf. „TGW hat in Oberösterreich alleine in den letzten drei Jahren 85 Millionen Euro investiert und 500 Arbeitsplätze geschaffen. Neben Investitionen in die Infrastruktur liegt der Fokus auf der Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und dem Bereich Forschung & Entwicklung.“
In Marchtrenk, Wels und Rohrbach beschäftigt der Intralogistik-Spezialist rund 1.700 Mitarbeiter, weltweit arbeiten mehr als 3.500 Spezialisten auf drei Kontinenten für das Unternehmen. Die Exportquote beträgt 95 Prozent, Fokusmärkte sind Europa, Nordamerika und China.
Stiftung gibt Stabilität
Als Stiftungsunternehmen kann TGW nicht verkauft werden, zwei Drittel des Gewinns bleiben im Unternehmen und werden investiert. Damit ist TGW ein verlässlicher Arbeitgeber und stabiler Partner für seine Kunden und Lieferanten. Darüber hinaus werden auch die gemeinnützigen Future Wings Stiftungsprojekte unterstützt, die sich vor allem der Aus- und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen widmen.
- Auszeichnung in der Kategorie „Leitbetriebe“ für besonderes gesellschaftliches Engagement
- TGW investiert seit Jahren am Standort Oberösterreich
- Fokus auf Ausbildung, Forschung&Entwicklung sowie Infrastruktur